- nicht aufpassen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
aufpassen — Ausschau halten (nach); kontrollieren; beobachten; überwachen; beaufsichtigen; checken; Acht geben; vorsichtig sein; (sich) vorsehen * * * auf|pas|sen [ au̮fpasn̩], passte auf, aufgepasst <itr.; hat … Universal-Lexikon
Aufpassen — Coitus interruptus (fachsprachlich) * * * auf|pas|sen [ au̮fpasn̩], passte auf, aufgepasst <itr.; hat: a) aufmerksam sein, um etwas plötzlich Eintretendes rechtzeitig zu bemerken: wenn ihr über die Straße geht, müsst ihr [auf die Autos]… … Universal-Lexikon
Aufpassen wie ein Schießhund — (auch: wie ein Heftelmacher; wie ein Luchs) Schießhund hieß früher in der Jägersprache ein Hund, der das angeschossene Wild aufzuspüren hatte. Große Anforderungen an die Aufmerksamkeit bei der Arbeit wurden früher auch an die Heftelmacher… … Universal-Lexikon
Aufpassen wie ein Heftelmacher — (auch: wie ein Heftelmacher; wie ein Luchs) Schießhund hieß früher in der Jägersprache ein Hund, der das angeschossene Wild aufzuspüren hatte. Große Anforderungen an die Aufmerksamkeit bei der Arbeit wurden früher auch an die Heftelmacher… … Universal-Lexikon
Aufpassen wie ein Luchs — (auch: wie ein Heftelmacher; wie ein Luchs) Schießhund hieß früher in der Jägersprache ein Hund, der das angeschossene Wild aufzuspüren hatte. Große Anforderungen an die Aufmerksamkeit bei der Arbeit wurden früher auch an die Heftelmacher… … Universal-Lexikon
aufpassen — aufpassen, passt auf, passte auf, hat aufgepasst 1. Tut mir leid. Da habe ich wohl nicht aufgepasst. 2. Ich muss zu Hause bleiben und auf die Kinder aufpassen … Deutsch-Test für Zuwanderer
Aufpassen — 1. Pass auf, Bauer, der Bürger kommt. (Holst.) Dies sagt in der Regel der, dem ein anderer zumuthet, ihm aufzuwarten. Bist du mehr als ich, dass ich für dich aufpassen soll? 2. Uppassen is de Bösskupp. (Ostfries.) *3. Er passt auf wie ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
aufpassen — a) achten, achtgeben, Aufmerksamkeit schenken, aufmerksam sein, beachten, Beachtung schenken, bei der Sache sein, die Augen offen haben/halten, sein Augenmerk richten; (geh.): aufmerken; (ugs.): seine fünf Sinne zusammennehmen/zusammenhalten;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Moskau glaubt den Tränen nicht — Filmdaten Deutscher Titel Moskau glaubt den Tränen nicht Originaltitel Москва слезам не верит … Deutsch Wikipedia
Hurra, unsere Eltern sind nicht da — Filmdaten Originaltitel Hurra, unsere Eltern sind nicht da Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia